Zasper
Zasper ist eine IDE, die von Grund auf entwickelt wurde, um massive Parallelität zu unterstützen. Sie bietet einen minimalen Speicherbedarf, außergewöhnliche Geschwindigkeit und die Fähigkeit, zahlreiche gleichzeitige Verbindungen zu verarbeiten.
Aufgeführt in Kategorien:
GitHubTechnologieEntwicklerwerkzeuge






Beschreibung
Zasper ist eine IDE, die von Grund auf für massive Parallelität entwickelt wurde und einen minimalen Speicherbedarf, außergewöhnliche Geschwindigkeit und die Fähigkeit bietet, zahlreiche gleichzeitige Verbindungen zu verarbeiten. Sie eignet sich perfekt für die Ausführung von REPL-ähnlichen Datenanwendungen, wie z.B. Jupyter-Notebooks.
Wie man benutzt Zasper?
Um Zasper zu verwenden, laden Sie einfach die IDE herunter, installieren Sie sie auf Ihrem System und beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Datenanwendungen. Sie ist benutzerfreundlich und effizient gestaltet, sodass Sie ihre Parallelitätsfunktionen problemlos nutzen können.
Hauptmerkmale von Zasper:
1️⃣
Unterstützung für massive Parallelität
2️⃣
Minimaler Speicherbedarf
3️⃣
Außergewöhnliche Geschwindigkeit
4️⃣
Verarbeitet zahlreiche gleichzeitige Verbindungen
5️⃣
Skaliert auf alle CPU-Kerne
Warum könnte verwendet werden Zasper?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Ausführen von REPL-ähnlichen Datenanwendungen | ✅ | |
# 2 | Datenanalyse und -visualisierung | ✅ | |
# 3 | Gleichzeitige Programmieraufgaben | ✅ |
Wer hat entwickelt Zasper?
Zasper wurde von Prasun Anand entwickelt, der sich auf die Erstellung effizienter Werkzeuge für Datenanwendungen konzentriert. Die IDE wurde entwickelt, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu traditionellen IDEs wie JupyterLab zu verbessern.