Supawald
Ein headless CMS für Supabase Storage, das mit Next.js 14, TypeScript und Tailwind CSS entwickelt wurde. Es bietet eine saubere Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Dateien in Supabase Storage-Buckets mit Echtzeit-Updates und Unterstützung für die statische Seitengenerierung.
Aufgeführt in Kategorien:
Open SourceGitHubEntwicklerwerkzeuge




Beschreibung
Supawald ist ein headless CMS, das für die Verwaltung von Dateien im Supabase Storage entwickelt wurde. Es wurde mit Next.js 14, TypeScript und Tailwind CSS erstellt und bietet eine saubere Benutzeroberfläche für die Dateiverwaltung mit Echtzeit-Updates und Unterstützung für die Generierung statischer Seiten.
Wie man benutzt Supawald?
Um Supawald zu verwenden, erstellen Sie ein neues Projekt mit dem Befehl 'npx createsupawald myapp', richten Sie Ihr Supabase-Projekt ein, konfigurieren Sie die Umgebungsvariablen und starten Sie den Entwicklungsserver mit 'npm run dev'.
Hauptmerkmale von Supawald:
1️⃣
Dateiverwaltung mit Drag-and-Drop-Uploads
2️⃣
Ordnernavigation und Dateilöschung
3️⃣
In-Place-Dateibearbeitung
4️⃣
Echtzeit-Updates über Supabase-Abonnements
5️⃣
Unterstützung für öffentliche und private Buckets
Warum könnte verwendet werden Supawald?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Blog-Asset-Management: Speichern und Verwalten von Bildern, Dokumenten und anderen Medien für Blogs. | ✅ | |
# 2 | Dokumentenmanagement: Organisieren von PDFs, Tabellenkalkulationen und anderen Dokumenten mit Versionskontrolle. | ✅ | |
# 3 | Anwendungs-Assets: Verwalten von statischen Assets für Webanwendungen und nutzergenerierte Inhalte. | ✅ |
Wer hat entwickelt Supawald?
Supawald wird von einem Team entwickelt, das sich darauf konzentriert, Entwicklern, die Supabase Storage verwenden, ein nahtloses Dateiverwaltungserlebnis zu bieten und die Benutzerfreundlichkeit sowie die Integration mit modernen Webtechnologien sicherzustellen.