Starkit
Ein GitHub-Action, die automatisch Ihr README mit einer Liste von Repositories aktualisiert, die Sie auf GitHub nach Programmiersprache kategorisiert haben.
Aufgeführt in Kategorien:
Open SourceGitHub
Beschreibung
Starkit ist eine GitHub-Aktion, die automatisch dein README mit einer Liste von Repositories aktualisiert, die du auf GitHub markiert hast, kategorisiert nach Programmiersprache. Es bietet auch die Möglichkeit, eine Webseite rund um diese Liste zu erstellen, die den Benutzern eine interaktive Erfahrung bietet, um durch ihre markierten Repositories zu filtern und zu suchen.
Wie man benutzt Starkit?
Um Starkit zu verwenden, füge es zu deiner GitHub-Workflow-Datei hinzu. Konfiguriere es mit deinem GitHub-Token und Benutzernamen und gib zusätzliche Parameter wie Marker für deinen README-Abschnitt an. Optional kannst du die Webversion aktivieren, indem du 'buildweb' auf true setzt.
Hauptmerkmale von Starkit:
1️⃣
Aktualisiert automatisch das README mit markierten Repositories
2️⃣
Kategorisiert Repositories nach Programmiersprache
3️⃣
Erstellt eine Webversion der markierten Repositories
4️⃣
Integriert sich mit GitHub Pages für eine einfache Bereitstellung
5️⃣
Anpassbare Marker für README-Abschnitte
Warum könnte verwendet werden Starkit?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Entwickler, die ihre markierten Repositories in ihrem README präsentieren möchten | ✅ | |
# 2 | Benutzer, die eine Webversion ihrer markierten Repositories für bessere Sichtbarkeit erstellen möchten | ✅ | |
# 3 | Teams, die eine aktualisierte Liste wichtiger Repositories für die Zusammenarbeit pflegen möchten | ✅ |
Wer hat entwickelt Starkit?
Starkit wurde von mxvsh entwickelt, einem GitHub-Benutzer, der sich auf die Erstellung von Tools konzentriert, die das GitHub-Erlebnis für Entwickler verbessern.