PhonePi MCP
PhonePi MCP ermöglicht nahtlose Integration zwischen Desktop-AI-Tools und Ihrem Smartphone und bietet 23 direkte Aktionen, darunter Messaging, Anrufe und Benachrichtigungen.
Aufgeführt in Kategorien:
AndroidKünstliche IntelligenzOpen Source




Beschreibung
PhonePi MCP ermöglicht nahtlose Integration zwischen Desktop-AI-Tools und Ihrem Smartphone und bietet 23 direkte Aktionen, darunter Messaging, Anrufe und Benachrichtigungen. Es ermöglicht den Nutzern, verschiedene Aufgaben auf ihrem Telefon zu automatisieren, während sie KI-Assistenten verwenden, und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, ohne an ihre Bildschirme gebunden zu sein.
Wie man benutzt PhonePi MCP?
Um PhonePi MCP zu verwenden, konfigurieren Sie den MCP-Server mit einer JSON-Datei, installieren Sie die mobile App, gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen und verbinden Sie Ihr Telefon mit dem lokalen Netzwerk Ihres Computers. Nach der Einrichtung können Sie über Ihren KI-Assistenten mit Ihrem Telefon interagieren, indem Sie einfache Befehle verwenden.
Hauptmerkmale von PhonePi MCP:
1️⃣
Funktioniert mit verschiedenen AI-Desktop-Tools wie Cursor und Claude
2️⃣
Nachrichten senden und Anrufe direkt von KI-Assistenten tätigen
3️⃣
Kontakte verwalten und Benachrichtigungen über den Abschluss von Aufgaben erhalten
4️⃣
Läuft auf lokaler Hardware ohne Zugriff von Dritten
5️⃣
Zwischenablage-Integration für nahtloses Teilen von Texten
Warum könnte verwendet werden PhonePi MCP?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | KI-Apps mit Ihrem Telefon für das Aufgabenmanagement verbinden | ✅ | |
# 2 | Kontakte verwalten und Nachrichten über KI-Assistenten senden | ✅ | |
# 3 | Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon für langlaufende Aufgaben erhalten | ✅ |
Wer hat entwickelt PhonePi MCP?
PhonePi MCP wurde von einem Team entwickelt, das von der Notwendigkeit inspiriert wurde, eine bessere Integration zwischen KI-Tools und mobilen Geräten zu schaffen. Das Projekt zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, indem es den Nutzern ermöglicht, Aufgaben zu automatisieren und Benachrichtigungen auf ihren Telefonen zu erhalten, ohne auf Cloud-Dienste angewiesen zu sein.