Page2Voice
Page2Voice liest Ihre Seiten mit realistischen Stimmen vor. Wählen Sie Text auf Ihrer Seite aus und klicken Sie auf das Lese-Symbol, um ihn vorzulesen. Alles läuft auf Ihrem lokalen Computer, keine Texte werden an den Server gesendet.
Aufgeführt in Kategorien:
ProduktivitätKünstliche IntelligenzChrome-Erweiterungen




Beschreibung
Page2Voice ist ein leistungsstarkes Text-zu-Sprache-Tool, das Ihre Webseiten mit realistischen Stimmen vorliest. Es funktioniert vollständig auf Ihrem lokalen Computer, sodass kein Text an den Server gesendet wird, was ein sicheres und privates Erlebnis gewährleistet. Mit über 25 natürlichen Stimmen und anpassbaren Geschwindigkeits Einstellungen verbessert Page2Voice die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit für Benutzer, die eine auditive Inhaltsaufnahme bevorzugen.
Wie man benutzt Page2Voice?
Um Page2Voice zu verwenden, wählen Sie einfach den Text aus, der auf Ihrer Webseite laut vorgelesen werden soll, und klicken Sie auf das Vorlesen-Symbol. Das Tool wird dann den ausgewählten Text mit einer der verfügbaren natürlichen Stimmen vorlesen.
Hauptmerkmale von Page2Voice:
1️⃣
Textauswahl und Vorlesen mit einem Klick auf eine Schaltfläche
2️⃣
Lokale Verarbeitung ohne Datenübertragung an den Server
3️⃣
Über 25 natürliche Sprachoptionen
4️⃣
Einstellbare Geschwindigkeitsoptionen einschließlich Pause und Wiedergabe
5️⃣
Einmalige dauerhafte Lizenz mit einer kostenlosen Testoption
Warum könnte verwendet werden Page2Voice?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Webartikel laut vorlesen für ein besseres Verständnis | ✅ | |
# 2 | Unterstützung von sehbehinderten Benutzern beim Zugriff auf Online-Inhalte | ✅ | |
# 3 | Verbesserung des Sprachenlernens durch Zuhören beim Vorlesen von Texten | ✅ |
Wer hat entwickelt Page2Voice?
Page2Voice wird von einem Team entwickelt, das sich der Verbesserung der Webzugänglichkeit durch innovative KI-Technologie widmet. Sie konzentrieren sich darauf, Werkzeuge bereitzustellen, die das Benutzererlebnis verbessern und unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, damit jeder auf Online-Inhalte zugreifen und diese genießen kann.