LiquidIndex 2.0
RAG ist eine leistungsstarke, mehrmandantenfähige Engine, die in nur drei API-Aufrufen eingerichtet werden kann. Sie ermöglicht eine einfache Integration von KI-Suchfunktionen für alle Benutzer, ohne komplexe Infrastruktur.
Aufgeführt in Kategorien:
Künstliche IntelligenzEntwicklerwerkzeugeKategorien









Beschreibung
LiquidIndex ist eine leistungsstarke multitenante RAG (Retrieval-Augmented Generation) Engine, die es Entwicklern ermöglicht, KI-Dokumentensuchfunktionen mit minimalem Code in ihre Anwendungen zu integrieren. Mit nur drei API-Aufrufen können Benutzer einen Kunden erstellen, eine Sitzung starten und ihre Dokumente abfragen, während sie vollständige Datenisolierung und Sicherheit gewährleisten.
Wie man benutzt LiquidIndex 2.0?
Um LiquidIndex zu verwenden, müssen Entwickler einen neuen Benutzer im multitenanten RAG-System erstellen, die Benutzer zur sicheren Upload-Schnittstelle für die Dokumenteneinreichung umleiten und dann die API nutzen, um die Dokumente mit natürlicher Sprache abzufragen.
Hauptmerkmale von LiquidIndex 2.0:
1️⃣
Einen Kunden mit isoliertem Datenraum für jeden Benutzer erstellen
2️⃣
Dokumenten-Uploads über eine sichere gehostete Schnittstelle verwalten
3️⃣
Dokumente automatisch verarbeiten und für die Abfrage vorbereiten
4️⃣
Die Daten jedes Benutzers in ihrem eigenen isolierten Vektorraumspeicher speichern
5️⃣
Benutzerdokumente mit natürlicher Sprache und intelligenter Weiterleitung abfragen
Warum könnte verwendet werden LiquidIndex 2.0?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | SaaS-Anwendungen, die private RAG-Engines für jeden Benutzer benötigen | ✅ | |
# 2 | KI-gestützte Dokumentensuche für benutzerspezifische Daten | ✅ | |
# 3 | Optimiertes Dokumentenmanagement und -abruf für Unternehmen | ✅ |
Wer hat entwickelt LiquidIndex 2.0?
LiquidIndex wurde entwickelt, um die Integration von KI-Dokumentensuchen in Anwendungen zu vereinfachen, sodass Entwickler sich auf den Aufbau von Funktionen konzentrieren können, ohne sich um die Verwaltung komplexer Infrastrukturen kümmern zu müssen. Die Plattform ist auf Geschwindigkeit, Flexibilität und nahtlose Integration ausgelegt und somit eine ideale Wahl für moderne Anwendungen.