Subscribe to get weekly email with the most promising tools 🚀

Kilpi-image-0

Beschreibung

Kilpi ist eine Open-Source-Authorization-Bibliothek in TypeScript, die für Entwickler konzipiert wurde, die eine flexible, leistungsstarke und intuitive Autorisierungslösung benötigen. Sie vereinfacht den Autorisierungsprozess, sodass Entwickler ihn mit nur einer Zeile Code implementieren können. Kilpi ist frameworkunabhängig, was bedeutet, dass es nahtlos in jeden Tech-Stack integriert werden kann, und ist besonders für serverbasierte Anwendungen geeignet, die Sicherheit gewährleisten, indem alle Autorisierungen auf dem Server ausgeführt werden.

Wie man benutzt Kilpi?

Um Kilpi zu verwenden, installieren Sie einfach die Bibliothek in Ihrem Projekt, konfigurieren Sie Ihre Autorisierungsrichtlinien mit TypeScript und integrieren Sie sie in Ihren bestehenden Tech-Stack. Sie können mit nur einer Zeile Code mit der Implementierung der Autorisierung beginnen.

Hauptmerkmale von Kilpi:

1️⃣

Frameworkunabhängige Integration

2️⃣

Serverbasierte Autorisierung für verbesserte Sicherheit

3️⃣

Unterstützung für mehrere Autorisierungsmodelle (RBAC, ABAC, ReBAC)

4️⃣

Typensichere Richtlinien für bessere Wartbarkeit

5️⃣

Entwicklerfreundliche API mit minimalen Typdefinitionen

Warum könnte verwendet werden Kilpi?

#AnwendungsfallStatus
# 1Implementierung von Autorisierung in Webanwendungen
# 2Sicherung von API-Endpunkten mit robusten Autorisierungsprüfungen
# 3Erstellung benutzerdefinierter Plugins zur Erweiterung der Autorisierungsfunktionen

Wer hat entwickelt Kilpi?

Kilpi wurde von Jussi Nevavuori entworfen und erstellt, der in Brisbane und Helsinki ansässig ist. Jussi hat sich zum Ziel gesetzt, eine zuverlässige und effiziente Autorisierungslösung für Entwickler bereitzustellen und ein nahtloses Integrationserlebnis zu gewährleisten.

FAQ von Kilpi