griq
GRIQ ist ein leichtgewichtiges HTTP-Tunneling-Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Ihre lokalen Server über sichere Tunnel ins Internet zu exponieren.
Aufgeführt in Kategorien:
EntwicklerwerkzeugeOpen SourceKategorien
Beschreibung
GRIQ ist ein leichtgewichtiger HTTP-Tunneling-Dienst, der es Ihnen ermöglicht, Ihre lokalen Server über sichere Tunnel ins Internet zu exponieren.
Wie man benutzt griq?
Um GRIQ zu verwenden, installieren Sie es mit dem Einzeilen-Installationsbefehl: `curl -fsSL https://griq.site/install.sh | bash`. Nach der Installation erstellen Sie einen Tunnel, indem Sie `griq http 3000` ausführen, um Ihren localhost auf Port 3000 zu exponieren, was Ihnen eine öffentliche URL bereitstellt.
Hauptmerkmale von griq:
1️⃣
Lokale Server sofort ins Internet exponieren
2️⃣
Benutzerdefinierte Subdomains für besseres Branding
3️⃣
Integrierte Bereitstellung statischer Dateien
4️⃣
Automatische Wiederverbindung für zuverlässige Verbindungen
5️⃣
Benutzerfreundliche CLI mit Echtzeit-Statusupdates
Warum könnte verwendet werden griq?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Entwickler können ihre lokalen Anwendungen einfach mit Kunden oder Teammitgliedern teilen. | ✅ | |
# 2 | Testen von Webhooks und APIs, die eine öffentliche URL erfordern. | ✅ | |
# 3 | Hosting statischer Dateien für schnellen Zugriff während der Entwicklung. | ✅ |
Wer hat entwickelt griq?
GRIQ wird von einem Team entwickelt, das sich darauf konzentriert, leichtgewichtige und effiziente Lösungen für Entwickler bereitzustellen, damit sie ihre lokalen Umgebungen einfach ins Internet exponieren können.