Subscribe to get weekly email with the most promising tools 🚀

GrantGPT ist eine KI-Plattform, die speziell entwickelt wurde, um europäische Fördermöglichkeiten auf einer Seite zu erkunden.

Aufgeführt in Kategorien:

Künstliche IntelligenzRechtlichFundraising
GrantGPT-image-0
GrantGPT-image-1
GrantGPT-image-2

Beschreibung

GrantGPT ist eine KI-Plattform, die entwickelt wurde, um europäische Fördermöglichkeiten effizient zu erkunden. Sie bietet eine umfassende Datenbank aktiver Ausschreibungen, die es den Nutzern ermöglicht, in Minuten statt in Wochen nach Fördermitteln zu recherchieren und zu beantragen.

Wie man benutzt GrantGPT?

Um GrantGPT zu nutzen, melden Sie sich einfach für ein Konto an, greifen Sie auf die Datenbank der Fördermöglichkeiten zu und nutzen Sie die Such- und Zusammenfassungsfunktionen, um relevante Fördermittel zu finden und zu beantragen.

Hauptmerkmale von GrantGPT:

1️⃣

Zugriff auf eine aktuelle Datenbank aktiver Ausschreibungen

2️⃣

Zusammenfassung wichtiger Informationen zu europäischen Fördermöglichkeiten

3️⃣

Automatisches Erstellen von Dokumenten, E-Mails und Berichten

4️⃣

Effektive Fördermittelrecherche, unterstützt durch KI

5️⃣

Suche mit Zitaten für zuverlässige Informationen

Warum könnte verwendet werden GrantGPT?

#AnwendungsfallStatus
# 1Forscher, die nach EU-Fördermöglichkeiten suchen
# 2Organisationen, die Fördermittel und Vorschläge beantragen
# 3Einzelpersonen, die finanzielle Unterstützung für Projekte suchen

Wer hat entwickelt GrantGPT?

GrantGPT wird von FrderLab Beratung, mit Sitz in Berlin, Deutschland, vertreten. Die Plattform wurde mit einem Fokus auf Sicherheit und Datenschutz entwickelt und erfüllt die Anforderungen der DSGVO und der ISO 27001 Standards.

FAQ von GrantGPT