Subscribe to get weekly email with the most promising tools 🚀

Grains.js-image-0
Grains.js-image-1
Grains.js-image-2
Grains.js-image-3
Grains.js-image-4

Beschreibung

Grainsjs ist eine kleine reaktive Zustandsverwaltungsbibliothek, die für HTML entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihnen, isolierte Zustandscontainer direkt in Ihrem HTML mit benutzerdefinierten Attributen zu erstellen, wodurch der Bedarf an einem Build-Schritt oder einer komplexen Einrichtung entfällt. Fügen Sie einfach die Bibliothek über ein Skript-Tag ein und beginnen Sie, die Zustände Ihrer Komponenten deklarativ zu verwalten. Grainsjs bietet eine einfache, intuitive API, die HTML-Attribute für alle Funktionen nutzt.

Wie man benutzt Grains.js?

Grainsjs verwendet benutzerdefinierte Attribute, die mit 'g' beginnen, um den Zustand zu verwalten und reaktive Verhaltensweisen zu definieren. Fügen Sie die minimierte Version über ein Skript-Tag ein und verwenden Sie dann Attribute wie gstate, ginit, gtext und gmodel, um Ihren Zustand direkt in HTML zu definieren und zu manipulieren.

Hauptmerkmale von Grains.js:

1️⃣

Mikrozustände: Erstellen Sie isolierte Zustandscontainer für spezifische HTML-Segmente.

2️⃣

Reaktiv: Automatische UI-Updates, wann immer sich Ihr Zustand ändert.

3️⃣

Leichtgewichtig: Keine Abhängigkeiten, Einzeldatei-Bibliothek.

4️⃣

Kein Build-Schritt: Direkt über ein Skript-Tag einfügen.

5️⃣

Rückgängig/Wiederherstellen: Eingebaute Unterstützung für den Zustandsverlauf.

Warum könnte verwendet werden Grains.js?

#AnwendungsfallStatus
# 1Verwalten Sie die Zustände von Komponenten in Webanwendungen ohne komplexe Setups.
# 2Erstellen Sie interaktive Formulare mit bidirektionaler Datenbindung.
# 3Implementieren Sie Animationen, die auf Zustandsänderungen reagieren.

Wer hat entwickelt Grains.js?

Grainsjs wird von einer Gemeinschaft von Mitwirkenden entwickelt, die sich darauf konzentriert, eine leichte und effiziente Lösung für die Zustandsverwaltung in HTML-Anwendungen bereitzustellen.

FAQ von Grains.js