GitHubTree
GitHubTree unterstützt das Projekt. Geben Sie ein GitHub-Repository im Format benutzername/repo ein. Dies funktioniert nur für öffentliche Repositories. Für private Repositories müssen Sie dieses Projekt forken und ein GitHub-Personal-Access-Token hinzufügen. Entwickelt von mgks.
Aufgeführt in Kategorien:
GitHubOpen SourceEntwicklerwerkzeuge


Beschreibung
GitHubTree ist ein Tool, das entwickelt wurde, um Benutzern zu helfen, die Struktur von GitHub-Repositories einfach zu navigieren und zu visualisieren. Durch die Eingabe eines GitHub-Repositories im Format benutzername/repo können Benutzer eine klare Darstellung der Dateien und Verzeichnisse des Projekts abrufen, was es einfacher macht, das Layout und den Inhalt des Projekts zu verstehen.
Wie man benutzt GitHubTree?
Um GitHubTree zu verwenden, geben Sie einfach das GitHub-Repository im Format benutzername/repo ein. Für private Repositories forken Sie das Projekt und fügen Sie Ihr GitHub Personal Access Token hinzu, um auf die Dateien zuzugreifen.
Hauptmerkmale von GitHubTree:
1️⃣
Visualisierung der Struktur von GitHub-Repositories
2️⃣
Unterstützung für öffentliche Repositories
3️⃣
Benutzerfreundliche Oberfläche
4️⃣
Einfache Navigation durch Dateien und Verzeichnisse
5️⃣
Integration mit GitHub Personal Access Token für private Repositories
Warum könnte verwendet werden GitHubTree?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Entwickler können die Struktur eines neuen Projekts schnell verstehen | ✅ | |
# 2 | Bildungsanbieter können es nutzen, um Schüler über die Organisation von Repositories zu unterrichten | ✅ | |
# 3 | Projektmanager können Projektdateien zur besseren Verwaltung visualisieren | ✅ |
Wer hat entwickelt GitHubTree?
GitHubTree wurde von mgks entwickelt, einem leidenschaftlichen Entwickler, der sich darauf konzentriert, Tools zu erstellen, die das GitHub-Erlebnis verbessern.