Geospatial Cloud Serv
Umfassende Lösung für Geodatenverwaltung und -visualisierung mit Unterstützung für verschiedene GIS-Standards.
Aufgeführt in Kategorien:
KartenDatenvisualisierungKategorien


Beschreibung
Geospatial Cloud Serv bietet eine umfassende Lösung für das fortschrittliche Bereitstellen von geospatialen Daten, die sowohl für das Self-Hosting als auch im AWS Marketplace verfügbar ist. Es umfasst leistungsstarke Funktionen zur Verwaltung und Visualisierung geospatialer Daten, unterstützt verschiedene Formate und die Integration mit beliebten GIS-Anwendungen.
Wie man benutzt Geospatial Cloud Serv?
Um den Geospatial Cloud Serv zu nutzen, erwerben Sie den Lizenzschlüssel, aktivieren Sie das Produkt online und folgen Sie den Einrichtungsanleitungen, um es mit Ihren bestehenden GIS-Anwendungen und Datenquellen zu integrieren.
Hauptmerkmale von Geospatial Cloud Serv:
1️⃣
Geospatial Gateway QGIS Plugin
2️⃣
Dynamische Vektor- und Rasterkacheln mit CQL-Filterung
3️⃣
Mobile Offline-Integration
4️⃣
Kachel-Konvertierungs-API für verschiedene Formate
5️⃣
Team-Kollaborationsfähigkeiten
Warum könnte verwendet werden Geospatial Cloud Serv?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Datenvisualisierung und Kartierung für die Stadtplanung | ✅ | |
# 2 | Echtzeit-Geolokalisierung und -Management | ✅ | |
# 3 | Integration geospatialer Daten in mobile Anwendungen | ✅ |
Wer hat entwickelt Geospatial Cloud Serv?
Geospatial Cloud Serv wird von einem Team entwickelt, das sich der Bereitstellung leistungsstarker geospatialer Lösungen widmet, die Kompatibilität mit offenen Standards gewährleisten und den Fokus auf benutzerfreundliche Integration legen.