Gated Discord Channels by BitBadges
Entdecken Sie Ihre universelle digitale Identität. Bieten Sie multichain Erlebnisse, die durch NFT-Abzeichen, Attestationen, Punkte und Zahlungen gesperrt sind. Über 7000 Integrationen und mehr, alles mit derselben Benutzeroberfläche.
Aufgeführt in Kategorien:
Web3BlockchainKrypto


Beschreibung
BitBadges bietet eine universelle digitale Identitätslösung, die multichain Erlebnisse durch NFT-Abzeichen, Bestätigungen, Punkte und Zahlungen ermöglicht. Mit über 7000 Integrationen vereinfacht es die Authentifizierung und das Zugriffsmanagement über verschiedene Anwendungen hinweg und ermöglicht es den Nutzern, ihre Identitäten nahtlos über verschiedene Blockchain-Netzwerke zu verwalten.
Wie man benutzt Gated Discord Channels by BitBadges?
Um BitBadges zu verwenden, melden Sie sich einfach mit Ihrer digitalen Brieftasche an, erstellen oder beanspruchen Sie Ihre Abzeichen und verwalten Sie Ihre Identität über verschiedene Anwendungen hinweg mit der intuitiven Benutzeroberfläche. Sie können BitBadges auch in Ihre eigenen Anwendungen integrieren, indem Sie die bereitgestellte API verwenden.
Hauptmerkmale von Gated Discord Channels by BitBadges:
1️⃣
Multichain-Authentifizierung und Zugriffsmanagement
2️⃣
No-Code-Kriterienprüfungen von über 7000 Apps
3️⃣
On-Chain-Abzeichen und -Token, die besitzbar und übertragbar sind
4️⃣
Gamifizierte Punkte, Bestenlisten und Quests
5️⃣
Datenschutzfreundliche kryptografische Anmeldeinformationen
Warum könnte verwendet werden Gated Discord Channels by BitBadges?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Zugriffskontrolle für geschützte Inhalte | ✅ | |
# 2 | Belohnungs- und Treueprogramme | ✅ | |
# 3 | Veranstaltungsmanagement und Credential-Verifizierung | ✅ |
Wer hat entwickelt Gated Discord Channels by BitBadges?
BitBadges Inc. ist ein sich schnell entwickelndes Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für digitale Identität und Zugriffsmanagement über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg konzentriert. Sie engagieren sich für den Aufbau eines dezentralen Ökosystems, das sowohl Nutzern als auch Entwicklern zugutekommt.