BackStract (Alpha)
Die NoCode-Backend-Lösung für Produktmanager, um jede App zu betreiben und zu skalieren.
Aufgeführt in Kategorien:
SaaSEntwicklerwerkzeugeNo-Code




Beschreibung
Backstract ist eine NoCode-Backend-Lösung, die für Produktmanager und Entwickler entwickelt wurde und es ihnen ermöglicht, Backends für Anwendungen zu erstellen und zu verwalten, ohne Code schreiben zu müssen. Es ermöglicht Benutzern, sich mit bestehenden Datenbanken zu verbinden oder neue zu erstellen, und bietet vollständige Kontrolle über Datenbesitz und Infrastruktur.
Wie man benutzt BackStract (Alpha)?
Um Backstract zu verwenden, melden Sie sich einfach für ein Konto an, verbinden Sie sich mit Ihrer bestehenden Datenbank oder erstellen Sie eine neue und beginnen Sie, APIs mit nur einem Klick zu generieren. Sie können Ihre Backend-Einstellungen anpassen und es bei Ihrem bevorzugten Cloud-Anbieter bereitstellen.
Hauptmerkmale von BackStract (Alpha):
1️⃣
Verbindung zu bestehenden Datenbanken über Passwort oder SSH-Schlüssel
2️⃣
Erstellen neuer Datenbanken mit Backstract
3️⃣
Generieren von CRUD-APIs mit einem einzigen Klick
4️⃣
Bereitstellung von Anwendungen bei jedem Cloud-Anbieter
5️⃣
Feinsteuerung der Instanzauswahl basierend auf einzigartigen Anwendungsanforderungen
Warum könnte verwendet werden BackStract (Alpha)?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Erstellung von Backends für mobile und Webanwendungen ohne Programmierung | ✅ | |
# 2 | Schnelles Prototyping für Startups und Unternehmer | ✅ | |
# 3 | Nahtlose Integration mit verschiedenen Datenbankverwaltungssystemen | ✅ |
Wer hat entwickelt BackStract (Alpha)?
Backstract wird von einem Team leidenschaftlicher Unternehmer und Technikbegeisterter entwickelt, die sich der Vereinfachung der Backend-Entwicklung für alle widmen, unabhängig von ihren Programmierkenntnissen.